MONOI DE TIARE – Mazerat in Kokosöl

WICHTIGE INFORMATION: In den Sommermonaten bei heißem Wetter liefern wir diesen Artikel nicht aus!

Gramm

3,90 €*

Inhalt: 50 g (78,00 €* / 1000 g)

Produktnummer: SW10559.3

Inhalt: 50 g (78,00 €* / 1000 g)

Enthält: 7% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Nicht mehr verfügbar

leider nicht lagernd
Produktnummer: SW10559.3
INCI
Gardenia Tahitensis (Mazerat in Kokosöl)
Herkunftsland
Polynesien
Qualität
konventionelle/r, rückstandskontrollierte/r Gewinnung/Anbau
Verpackung
Glastiegel
Lagerung
bei Zimmertemperatur
vegan
Tipp
Beschreibung
MONOI DE TIARE – Mazerat in Kokosöl
Da das Monoi De Tiare Öl einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat, besteht die Möglichkeit, dass dieses während der heißen Sommermonate auf dem Versandweg ausläuft. Das Abfüllen in Flaschen ist für den Kunden sehr unpraktisch, da sich das Öl kaum zur Gänze herausleeren lässt und bei Normaltemperatur wieder erstarrt. Sie können diesen Artikel bei uns im Shop erwerben!

Wenn Sie den Artikel trotz Hitze trotzdem bestellen, dann verpacken wir ihn ganz besonders gut, aber wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung, sollte das Produkt beim Transport ausrinnen!


Monoi de Tiare ist ein herrlich duftendes, reines Kokosöl, in dem Monoi de Tiare-Blüten eingelegt, also mazeriert werden und in ihrer Heimat Polynesien traditionell als Schönheitselixier gilt. Dabei geben die Blüten feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe und die typischen Duftstoffe an das wertvolle und wunderbar zart duftende Öl ab.

Das zart schmelzende Monoi de Tiare-Öl kann sowohl pur als Körperöl und Massagebar als auch in einem kosmetischen Produkt (Bodylotion, Handcreme etc.) verarbeitet werden, wo es seinen herrlich luxuriösen Duft entfalten kann! Mein unverzichtbarer Begleiter in der After-Sun-Pflege, in meinem Haarspitzenfluid und in Bodylotionen.

Besonders in After-Sun-Produkten genießt man die Kombination aus kühlendem Kokosöl und dem wunderbaren Duft nach Sommer, Sonne und Meer! Wir lieben es!

Aussehen
über 28°C flüssig, darunter fest
Eigenschaften in der Seife
Basisfett, Schaumfett, wirkt schaumfördernd & schaumstabilisierend
Haupteinsatzzweck
Babypflege, Balsame & hautschützende Formulierungen, Duft-& Parfümherstellung, Reife Haut, Shampoo-Bars & Haarpflege, Sonnenkosmetik & After Sun, Trockene & empfindliche Haut
Hitzestabil
ja - sehr gut hitzestabil
Löslichkeit
in Pflanzenölen
Verarbeitung beim Seifen sieden
Teil der Gesamtfettmenge (GFM)
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Fettphase
Hauttyp/Haartyp
für alle Hauttypen geeignet
Wirkung auf die Haut
erfrischend, feuchtigkeitsspendend, harmonisierend, hautberuhigend, kühlend, schützend/feuchtigkeitsbewahrend, tonisierend, verlieht der Haut einen Frischekick

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Seifen sieden
Das Monoi de Tiare-Öl eignet sich hervorragend zum Seifen Sieden, es kann natürlich als Basisfett verwendet werden, der zarte Duft kommt bei einer höheren Dosierung in der Seife gut durch und hält ca. 6-12 Monate. 
Leider ist dieses Öl sehr hochpreisig, weswegen es kaum zum Seifen Sieden verwendet wird. 
Als Alternative kann man zum Schluss in die fertige Seife auch das Frangipani-Absolue hinzufügen – der Duft ist sehr ähnlich und die Beduftung somit preisgünstiger.  
Als VZ wird das Kokosöl (dies ist das Auszugsöl) herangezogen.
Einsatzmenge: 10-50% der GFM (nicht höher, damit die Seife nicht austrocknend wirkt!)
Das Kokosöl ist das wohl bekannteste und beliebteste Basisfett in der Seifenherstellung – es macht die Seife schön fest und entwickelt einen wunderbar stabilen und großporigen Schaum, der allerdings nicht besonders lange hält, daher empfehlen wir immer den Einsatz von anderen schaumbildenden Ölen.
Bei einem großen Anteil an Kokosöl in der Seife sollte die Wassermenge etwas erhöht werden.


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlung für Sie

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche