ZITRONENSÄURE Grieß
4,90 €*
Produktnummer: SW10243.2
Inhalt: 500 g (9,80 €* / 1000 g)
Enthält: 19% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zitronensäure in Lebensmittelqualität E 303, Granulat, wasserlösliche Fruchtsäure
Zitronensäure wird in unseren Zeiten nicht mehr aus Zitronen gewonnen, sondern ist mittlerweile ein industriell hergestelltes Produkt auf Basis von Melasse oder Glukose (aus Zuckerrüben und Mais), die mit Hilfe eines Schimmelpilzes zu Zitronensäure verarbeitet wird.
Diese Schimmelpilze stellen im Rahmen ihres Stoffwechsels Zitronensäure her, somit war die komplizierte Herstellung aus Früchten schnell passé. Da leider Pilze auf natürlichem Wege nicht in der Lage sind, derart große Menge an Zitronensäure zu produzieren, wurden kurzerhand die entsprechenden Regelkreisläufe im Stoffwechsel der Pilze mit Hilfe von gentechnologischen Maßnahmen so manipuliert, dass die Zitronensäure-Ausbeute gesteigert werden konnte. *
Zitronensäure kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden
- zur effektiven Kalkbeseitigung
- als natürliches Bleichmittel (als Zusatz in selbst gemachten Waschmitteln)
- zur Herstellung von Sirupen, Marmelade
- für sprudelnde Badekosmetik, wie Badeperlen, Bademilch, Badekugeln in Kombination mit Natron
Weitere Einsatzgebiete von Zitronensäure im Haushalt:
- Entkalker für Wasserkocher, Kaffeemaschinen (außer bei Maschinen, wo das Wasser heiß durchläuft), Eierkocher, Spülbecken
- Als Rohstoff neben Waschsoda und Natron in einem selbst gemachten Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler
- Als Entkalker für Duschköpfe, Wasserhähne
- Als Entkalker für WC, Spülbecken und Waschbecken
- Als Klarspüler gemeinsam mit Wasser und Alkohol
- Zur Reinigung von Fugen und Fliesen
- Als Zusatz im Waschmittel
- Zur Fleckentfernung bei Schweißflecken (gelbliche Flecken) bei weißer/heller Kleidung
- Weichspüler für weiße/helle Flecken
- Zur Reinigung von Messing (verdünnt in Wasser 50%)
- Zur Bodenreinigung von Steinböden
- Zur Reinigung von Silber (auch hier reicht eine 50%ige Verdünnung mit Wasser)
- Als geruchshemmende und reinigende Reinigung für die Geschirrspülmaschine – dazu einfach 3 EL Zitronensäure im Gerät verteilen und einen schonenden Leerdurchlauf beim maximal 40°C starten. Die Maschine glänzt wieder, riecht sauber und die Ablagerungen im Innenraum sind verschwunden!
- Zur Entfernung von Flugrost in der Spülmaschine oder auf Gegenständen – am besten das betroffene Stück über Nacht in einer Zitronensäurelösung einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem Stofftuch abwischen und mit klarem Wasser nachspülen
ACHTUNG
Zitronensäure darf nicht für Marmor und Kalkstein-Oberflächen angewandt werden, da ansonsten die mineralische Struktur von der Zitronensäure angegriffen wird!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
- Entkalker für Wasserkocher, Kaffeemaschinen (außer bei Maschinen, wo das Wasser heiß durchläuft), Eierkocher, Spülbecken
- Als Rohstoff neben Waschsoda und Natron in einem selbst gemachten Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler
- Als Entkalker für Duschköpfe, Wasserhähne
- Als Entkalker für WC, Spülbecken und Waschbecken
- Als Klarspüler gemeinsam mit Wasser und Alkohol
- Zur Reinigung von Fugen und Fliesen
- Als Zusatz im Waschmittel
- Zur Fleckentfernung bei Schweißflecken (gelbliche Flecken) bei weißer/heller Kleidung
- Weichspüler für weiße/helle Flecken
- Zur Reinigung von Messing (verdünnt in Wasser 50%)
- Zur Bodenreinigung von Steinböden
- Zur Reinigung von Silber (auch hier reicht eine 50%ige Verdünnung mit Wasser)
- Als geruchshemmende und reinigende Reinigung für die Geschirrspülmaschine – dazu einfach 3 EL Zitronensäure im Gerät verteilen und einen schonenden Leerdurchlauf beim maximal 40°C starten. Die Maschine glänzt wieder, riecht sauber und die Ablagerungen im Innenraum sind verschwunden!
- Zur Entfernung von Flugrost in der Spülmaschine oder auf Gegenständen – am besten das betroffene Stück über Nacht in einer Zitronensäurelösung einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem Stofftuch abwischen und mit klarem Wasser nachspülen
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Anmelden