VANILLE CO2 3 % Dilution in Jojobaöl 10ml
12,90 €*
Produktnummer: SW10161
Inhalt: 10 ml (1.290,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 19% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

3% in Jojobaöl, 100% naturreines ätherisches Öl
- Gewinnungsmethode: Extraktion der Vanilleschoten (meist in Alkohol)
- Note: Basis
- Duftrichtung: warm, süßlich, kuschelig, exotisch, balsamisch
Harmoniert mit: Rosengeranie, Jasmin, Weihrauch, Sandelholz, Grapefruit, Mandarine, Orange, Limette, Bergamotte, Iris, Grapefruit, Nelke, Zimtrinde, Tonkabohne, Narde, Neroli, Kamille römisch, Patchouli, Ylang Ylang, Rose, Sandelholz, Weihrauch und Rosenholz
Die Vanille ist eine Orchideen-Art, die ursprünglich in Mexiko vorkommt - heute wird sie hauptsächlich im tropischen Süd- und Lateinamerika und auf Madagaskar angebaut. Auf den Komoren der Insel Reunion (diese hieß früher „Bourbon“) hat die exotische Vanille ihre zweite Heimat – daher stammt auch der Name Bourbon-Vanille und darf nur von jenen verwendet werden, die auch auf dieser Insel angebaut werden.
Spanische Seefahrer brachten die Vanilleschote nach Europa, wo sie schon bald zu einem der beliebtesten Würz-und Duftstoffe wurde. Ihre langen Schoten pflückt man im halbreifen Zustand und erst durch Gärung erlangen sie ihren vollen, süßlichen und intensiv-unverkennlichen Geschmack.
Durch den alkoholischen Auszug der Schoten gewinnt man dann das kostbare Vanille-Öl, das die Sinne durch seinen warmen Duft harmonisiert. Für einen Liter des Vanille-Öls werden bis zu 3 Kilogramm Vanilleschoten in Alkohol eingelegt.
Das weiche Aroma der exotischen Orchidee vermag nervöse Spannungen, Ärger und Trauer zu lösen und Aggressionen zu bewältigen. Von je her hatten Getränke mit Vanille-Öl einen besonderen Gesundheitsaspekt - zum Beispiel ein Trunk aus Honig, Vanille-Öl und Milch.
Der Duft der Vanille wirkt beruhigend auf den Organismus und ist ein klassisches Entspannungsöl.
In der Naturkosmetik ist die Anwendung des ätherischen Vanille-Öls ist sehr vielschichtig - man kann dieses duftende Wunder in vielen kosmetischen Formulierungen einarbeiten, denn die Vanille ist äußerst hautverträglich und besonders in Kombination mit Zitrusdüften (z.B. Mandarine oder Orange) bei Kindern sehr beliebt.
Vor allem ist das ätherische Vanilleöl hilfreich bei trockener und juckender, sowie sehr pflegebedürftiger Haut. So entfaltet sie besonders in Pflegeprodukten für reife Haut ihre regenerierenden und zellerneuernden Eigenschaften.
Ein Shampoo mit Vanille-Öl riecht nicht nur feminin, sondern glättet auch die Schuppenschicht jedes einzelnen Haares - somit verleiht es seidigen Glanz und duftige Fülle. Besonders in Badesalzen, Badekosmetik und Bademilch entfaltet das ätherische Vanille-Öl seine wunderbare Wirkung - auch Kinder lieben den süßen, warmen Duft.
Ganz besonders vor dem Schlafen gehen kann ein heißes Vollbad mit dem warmen Duft der Vanille zu süßen Träumen verhelfen. In fast allen aphrodisierenden Massage-Ölen und Ölbädern ist Vanille-Öl als eines der wichtigsten Basisstoffe enthalten. Das ätherische Öl verleiht den Mixturen eine sanfte Stimmung und der warme Duft regt die weiblichen Sinne an.
Achtung: in der Schwangerschaft nur sehr zurückhaltend verwenden!
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
- Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
- Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
- Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
- Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
- Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
- Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
- Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
- Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
- Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt OG & "Shutterstock.com".
Das Coverbild stellt das tatsächliche Aussehen des Produktes dar, alle weiteren Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Aus diesem Grund portraitieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischen Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Zum Glück ist die Wirkung von Kräutern seit Anbeginn der Menschheit hinlänglich bekannt. Uns bleibt an dieser Stelle leider nur, Sie zu ersuchen, in kompetenter Fachliteratur und auf zahlreichen tollen Webseiten über die Kraft der Kräuter nachzulesen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Bitte beachten Sie: die Gefahrenkennzeichnung gilt nur für das unverdünnte ätherische Öl bei purer Anwendung!
Anmelden