LANOLIN ANHYDRID - pestizidfrei & mulesing free!

Wasserentzogen und ohne Pestizide!
Gramm

4,90 €*

Inhalt: 50 g (98,00 €* / 1000 g)

Produktnummer: SW10080.2

Inhalt: 50 g (98,00 €* / 1000 g)

Enthält: 19% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10080.2
INCI
Adeps Lanae
Herkunftsland
Deutschland
Qualität
konventionelle/r, rückstandskontrollierte/r Gewinnung/Anbau
Verpackung
Glastiegel
Lagerung
bei Zimmertemperatur
Beschreibung
LANOLIN ANHYDRID - pestizidfrei & mulesing free!

Lanolin wird auch als Wollwachs oder Wollfett bezeichnet, es ist ein Naturprodukt, dass aus den Hautabsonderungen der Schafe gewonnen wird. Es dient den Schafen als wasserabweisenden Schutzfilm der Wollfasern. Dieser wirkt effizient gegen Regen, Schmutz und Feuchtigkeit – wunderbare Eigenschaften als wirksamen Hautschutz für uns Menschen.
Nach dem Scheren der Schafe wird die Wolle ausgekocht und das Lanolin herausgelöst. Danach wird es ausgewaschen, Verunreinigungen werden entfernt und das Produkt kann verwendet werden.
Im Rohzustand ist unser Lanolin eine transparente, zähflüssige Masse, die eine gelbliche Farbe besitzt.

Schon seit Jahrhunderten wird es als natürliches Pflegemittel geschätzt und kann vielseitig verwendet werden.  Einige bemerkenswerte Beispiele sind die Babypflege, Möbel- und Schuhputzmitteln, Wasch- und Pflegemittel, selbstklebende Pflaster, etc. 

Mit anderen fetten Ölen ist Lanolin beliebig mischbar und kann ebenso als Emulgator eingesetzt werden – sein Wasseraufnahmevermögen beträgt bis zu 200%.

Lanolin ist wasserunlöslich und schmilzt bei ca. 40°C.

Falls Sie gerne ohne das tierische Lanolin auskommen möchten: eine vegane Alternative geht ganz einfach - schauen Sie beim Rezeptvorschlag nach!


Aussehen
buttrig
Eigenschaften in der Seife
Konsistenzgeber (Festigkeit), beschleunigt das Andicken des Seifenleims
Haupteinsatzzweck
Babypflege, Balsame & hautschützende Formulierungen, Seifen-Küche, Shampoo-Bars & Haarpflege, Sonnenkosmetik & After Sun, Trockene & empfindliche Haut
Hitzestabil
ja - sehr gut hitzestabil
Löslichkeit
nur in heißen Wachsen und Ölen (Fettphase)
Verarbeitung beim Seifen sieden
Teil der Gesamtfettmenge (GFM), mit den Fetten mitschmelzen
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Fettphase
Hauttyp/Haartyp
Babyhaut, Hornhaut, raue Hautstellen, rissige Haut, Pflege nach dem Sonnenbad, empfindliche, sehr sensible Haut, normale, problemlose Haut, reife Haut, sehr pflegebedürftige Haut, sehr trockene, schuppige Haut, trockenes, krauses, lockiges Haar
Wirkung auf die Haut
schützend/feuchtigkeitsbewahrend

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Naturkosmetik
Da unser Lanolin dem Hauttalg des Menschen sehr ähnlich ist, kennt man diesen wertvollen Rohstoff meist als klassische Creme-Grundlage!
Es besitzt vor allem die Fähigkeit den Wasserhaushalt der Haut regulieren zu können, so ist es meist in Regenerationsformulierungen enthalten.
Aber auch in Balsamen, in der Babypflege und Schutzcremen ist diese Eigenschaft sehr nützlich. 
In Schutzcremen schätzt man aber auch die wasserabweisenden Wirkungen von unserem Wollwachs.
Diese lassen sich durch den Einsatz von Wachsen (zum Beispiel Bienenwachs) noch wunderbar verstärken. 
Zudem zieht es tief in die Hornschicht ein und hinterlässt ein samtig, weiches Hautgefühl! 
Unser Lanolin ist außerdem auch ein beliebter Inhaltsstoff in Haarpflegeprodukten.
Dort mindert es die statische Aufladung und kann so „fliegende Haare“ optimal bändigen. 
Man kann das Haar deutlich besser kämmen, da es um einiges weicher und geschmeidiger wird. 
Nur für leicht fettende und unreine Haut ist dieser Rohstoff eher weniger geeignet, dass es ziemlich reichhaltig ist.
Es wirkt rückfettend und komedogen, das heißt es verstopft also die Poren. 
Anwendung:
Unser Lanolin ist nicht hitzeempfindlich und wird in der Fettphase geschmolzen. 
Bei der Verarbeitung darauf achten, dass bis zum Erkalten gut gerührt wird, damit sich die Emulsion nicht wieder trennt. 

Veganer Lanolin-Ersatz, 50g
Wer gerne auf tierische Produkte in seinen kosmetischen Formulierungen verzichten möchte, der kann sich selbst einen veganen Lanolin-Ersatz herstellen - dieser ist ganz einfach und kann für mehrere Monate in einem Tiegel aufbewahrt werden.
Rohstoffe für 50g
37g Rizinusöl
8g Beerenwachs
2g Candelillawachs
3g Dermofeel Viscolid
Herstellung
Alle Zutaten in einem Feuerglas schmelzen, in einen Tiegel füllen und immer dann einsetzen, wenn "Lanolin" im Rezept angegeben ist.
Haltbarkeit: bis zu 18 Monate bei kühler Lagerung.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Gerne unterbreiten wir Ihnen weitere spannende Produkte aus unserem Sortiment

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche