FRANZÖSISCHE TONERDE GELB
7,90 €*
Nicht mehr verfügbar

Tonerde wird schon seit Urzeiten für die Hautpflege verwendet und gilt als eines der schonendsten Pflegeprodukte aus der Natur. Unsere Haut profitiert auf vielfache Weise von der naturbelassenen Mineralerde - oOb als Maske, zur Reinigung oder als Vollbad: Sie reinigt gründlich, spendet Feuchtigkeit und hilft der Haut, sich wieder zu normalisieren.
Besonders die Gelbe Tonerde, die in Frankreich abgebaut wird, ist für ihre hautberuhigenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt und beliebt. Seine herausragende Feinheit (Größe: ca. 20 Mikron) ist eine natürliche Quelle von Mineralstoffen und Spurenelementen und eignet sich daher speziell für unruhige, barrieregestörte und sehr sensible Haut.
Sie nährt und kräftigt die empfindliche Haut und vitalisiert schlaffe Haut wunderbar.
Besonders beliebt ist die Gelbe Tonerde für Masken, Bäder und als sanfte Komponente in Haar- Gesichts- und Körperreinigungsformulierungen.
Selbstverständlich ist die Gelbe Tonerde auch wunderbar zum Seifen sieden geeignet - sie färbt die Seife in einem pastelligen Ockerton. Auf 1,3kg Seifenleim braucht man ca. 3 EL Tonerde.
Perfekt für unreine Haut & Akne
Gelbe Tonerde ist besonders für Mischhaut, unreine Hautpartien und Akne-Haut geeignet, da sie die Hautstruktur verfeinert und Unreinheiten porentief aus der Haut entfernt. Zeitgleich werden Mineralstoffe und Spurenelemente aus den Tonmineralien an die Haut abgegeben. Die Durchblutung wird verbessert und die Hautstruktur sichtbar verfeinert.
Für Seifen und Badekosmetik
Gerne verwendet man Tonerden zum Färben von Seifen und Badekosmetik - sie verleihen diesen Produkten einen sanften pastelligen Farbton und reichern jedes Seifenrezept mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen an.
Pur als Maske oder Badezusatz
Mit wenig Wasser oder einem pflanzlichen Öl angerührt kann sie als Maske für Körper, Gesicht, Hals, Dekolleté und als Haarpackung (besonders bei glanzlosem, dünnen und kraftlosem Haar) verwendet werden.
Sehr angenehm und pflegend als Badezusatz mit ätherischen Ölen.
Welche Tonerde ist die richtige für Sie?
- Grüne Tonerde beinhaltet eine Vielzahl von Spurenelementen und hat eine intensiv klärende und reinigende Kraft, daher wird sie besonders bei unreiner Haut, Mischhaut und öliger Haut empfohlen. Auch bei fettigen Haaren und Akne setzt man diese gerne ein.
- Gelbe Tonerde harmonisiert und strafft das Hautbild und ist für jeden Hauttyp geeignet.
- Rote Tonerde enthält viel Eisen, daher eignet sie sich besonders für reife, müde, gestresste und trockene Haut. In der Pflege von Cellulite und Dehnungsstreifen setzt man am besten auf diese Tonerde.
- Pinke Tonerde vereint Eigenschaften der Weißen und Roten Tonerde und eignet sich sowohl für empfindliche als auch unreine Haut mit Tendenz zur Mischhaut
- Weiße Tonerde wird auch als Kaolin oder "Weißer Lehm" bezeichnet und ist eine sehr sanfte, feine Tonerde, die sich für barrieregestörte, trockene und empfindliche Haut wunderbar eignet.
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Tonerden werden gerne auch beim Seifen Sieden eingesetzt, denn sie verleihen den Seifen hübsche pastellige Naturtöne und färben nicht zu intensiv.
Verarbeitung: vorher in etwas Wasser (muss nicht von der Wassermenge abgezogen werden, da Tonerden allgemein der Seife Wasser entziehen und daher ist eine zusätzliche Wassermenge durchaus positiv) einarbeiten, bis ein flüssiger Brei entsteht und dann zum Schluss in den Seifenleim gießen.
Auch als „Verlängerung der Dufthaltbarkeit“ sind Tonerden beim Seifen Sieden sehr wirkungsvoll: ätherische Öle werden entweder in zerkleinerten, getrockneten Kräutern, Iriswurzelpulver oder Tonerden eingerührt und dann erst in den Seifenleim gegeben - so hält sich der Duft etwas länger in der Seife.
Alle Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Aus diesem Grund portraitieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischen Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Zum Glück ist die Wirkung von Kräutern seit Anbeginn der Menschheit hinlänglich bekannt. Uns bleibt an dieser Stelle leider nur, Sie zu ersuchen, in kompetenter Fachliteratur und auf zahlreichen tollen Webseiten über die Kraft der Kräuter nachzulesen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Diagnosen, Therapien und/oder Behandlungen im wissenschaftlichen und/oder medizinischem Sinn durchführen und auch unsere im Shop angebotenen kosmetischen Rohstoffe ausschließlich nach eingehender Prüfung der/des Käufer/in bzw. des/der Lesers/in zur äußeren Anwendung als pflegende Komponente in kosmetischen Formulierungen und selbst hergestellten Seifen nach den Rezepten der/des Käufer/in einzusetzen sind.
Diese kosmetischen Rohstoffe sind nicht zur inneren Einnahme geeignet und stellen weder Lebensmittel noch Nahrungsergänzungsmittel dar, sondern sind von kosmetischer Qualität! Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen (dies betrifft die Eigenschaften und Charakteristika von Rohstoffen im Webshop sowie Artikeln und Publikationen) beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Solche Aussagen sollen in keinem Fall dem/der Käufer/in bzw. dem/der Leser/in suggerieren, dass etwaige Erkrankungen, Hautzustände oder sonstige Indikationen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar seien!
Anmelden