AMLA-PULVER
3,50 €*
Produktnummer: SW11502.2
Inhalt: 50 g (70,00 €* / 1000 g)
Enthält: 7% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Amla ist auch unter dem Namen Indische Stachelbeere bekannt. Es ist reich an Vitamin C und Flavonoiden und wird seit jeher in der Traditionellen Chinesischen und Tibetischen Medizin sowie im Ayurveda verwendet.
Als Wirkstoff in der Haarpflege verleiht es dem Haar Kraft, Glanz und Fülle, speziell trockenes und splissiges Haar und sehr trockene Kopfhaut profitieren von den Wirkstoffen und Mineralien des Amla-Pulvers.
Durch den antioxidativen und leicht adstringierenden (zusammenziehend) Effekt eignet sich das Amla-Pulver auch wunderbar als Zusatz in Gesichtsmasken für alle Hauttypen. Vermischen Sie dazu Amla-Pulver mit sehr warmen Wasser oder einem Hydrolat Ihrer Wahl zu einer nicht allzu flüssigen Masse und lassen diese etwa eine Viertel Stunde ziehen. Tragen Sie anschließend die Maske auf Gesicht und Dekolleté auf und waschen diese nach einer Einwirkzeit von etwa 10 Minuten mit Wasser ab.
Nach der Ernte werden die Amla-Früchte sorgfältig gereinigt, zerkleinert und anschließend mit Hilfe der Sonne getrocknet und anschließend zu Pulver vermahlen.
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Das Amla-Pulver eignet sich wunderbar zum Seifen sieden und zaubert leicht ockerfarbene Seifen- besonders beliebt natürlich bei klassische Haarseifen!
Einsatzkonzentration: ca. 50g auf 1,3kg Gesamtfettmenge.
Anwendung: Rühren Sie das Amla-Pulver in etwas Pflanzenöl (von der GFM abziehen!) an und geben den Öl-Amla-Brei ganz zum Schluss in den Seifenleim.
Glänzendes und volles Haar
Das Amla-Pulver kann entweder pur als Haarmaske aufgetragen oder in etwas Wasser verrührt in Haarpflegeprodukte eingearbeitet werden. Bei purer Anwendung einfach mit Wasser oder einem Hydrolat nach Wunsch anrühren – 2 bis 3 Esslöffel Amla-Pulver in eine Glasschüssel geben und mit etwas heißem Wasser zu einer streichfähigen Paste anrühren.
Das Einmassieren von Amla auf die Kopfhaut fördern die Durchblutung und die Nährstoffversorgung - dadurch werden die Poren geöffnet und die Kopfhaut kann ihre natürliche Funktion besser ausführen. So werden unerwünschte Schuppen auf der Kopfhaut entfernt, die Haarfollikel vor Schäden durch freie Radikale geschützt und das Nachwachsen der Haare gefördert. Das Risiko für Haarausfall und Glatzenbildung wird damit reduziert und Haarbrüche, Spliss und Schuppen beseitigt.
Zum Haare färben
Reines Amla-Pulver schafft keine sichtbaren Farb-Effekte. Vermischt mit anderen färbenden Pflanzenpulvern ( z.B. Henna oder Indigo) sorgt es für eine homogenere und cremigere Paste und leichte Reflexionen im Farbergebnis, die vom Mischverhältnis abhängen.
Für ein jüngeres Erscheinungsbild
Der hohe Vitamin-C-Gehalt der Amla-Beere steigert die Produktion von Kollagen-Zellen in der Haut und sorgt dadurch für eine geschmeidige, weiche und straffe Haut. Durch die Abnahme des Kollagens verliert das Hautgewebe an Festigkeit und Weichheit und wird dadurch eher schlaff und faltig. Das Vitamin C und weitere Antioxidantien der Amla-Beeren beschleunigen außerdem die Reparatur von geschädigtem Gewebe, helfen tote Hautzellen zu beseitigen und schuppige sowie trockene Haut zu glätten.
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt OG & "Shutterstock.com".
Alle Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Aus diesem Grund portraitieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischen Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Zum Glück ist die Wirkung von Kräutern seit Anbeginn der Menschheit hinlänglich bekannt. Uns bleibt an dieser Stelle leider nur, Sie zu ersuchen, in kompetenter Fachliteratur und auf zahlreichen tollen Webseiten über die Kraft der Kräuter nachzulesen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
***
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Diagnosen, Therapien und/oder Behandlungen im wissenschaftlichen und/oder medizinischem Sinn durchführen und auch unsere im Shop angebotenen kosmetischen Rohstoffe ausschließlich nach eingehender Prüfung der/des Käufer/in bzw. des/der Lesers/in zur äußeren Anwendung als pflegende Komponente in kosmetischen Formulierungen und selbst hergestellten Seifen nach den Rezepten der/des Käufer/in einzusetzen sind.
Diese kosmetischen Rohstoffe sind nicht zur inneren Einnahme geeignet und stellen weder Lebensmittel noch Nahrungsergänzungsmittel dar, sondern sind von kosmetischer Qualität! Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen (dies betrifft die Eigenschaften und Charakteristika von Rohstoffen im Webshop sowie Artikeln und Publikationen) beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Solche Aussagen sollen in keinem Fall dem/der Käufer/in bzw. dem/der Leser/in suggerieren, dass etwaige Erkrankungen, Hautzustände oder sonstige Indikationen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar seien!
Anmelden